Holz im Garten: Qualität von den Profis vom Holzhandel in Minden

Holz ist das ideale Werkmaterial für den Garten. Als Naturmaterial harmoniert es optisch perfekt mit Bäumen, Sträuchern und der übrigen Pflanzenwelt. Gleichzeitig ist Holz einfach zu bearbeiten, weshalb viele Gartenliebhaber so manche Konstruktion selbst fertigen, ob eine Gartenbank, Beeteinfassungen, ein Palisadenzaun oder auch eine Pergola. Besonders ambitionierte Heimwerker realisieren sogar ein komplettes Gartenhaus mit den Materialien vom Holzhandel! Als Spezialisten rund um den Werkstoff Holz für die Region Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Bückeburg bieten wir Ihnen eine große Vielfalt an „Gartenholz“, sprich: dauerhafte, witterungsbeständige Hölzer für den Einsatz im Außenbereich.

Konstruktionsholz für den Garten bei Ferdinand Meier

Zuverlässige Qualität von führenden Gartenholz-Lieferanten

Holz ist ein hervorragendes Werkmaterial, aber als Naturprodukt ist es wichtig, auf ausgewählte Holzqualität zu achten. Als Fachhandel für Holz mit über 100 Jahren Tradition wissen wir, wie wir das Naturmaterial optimal lagern müssen. Vorab achten wir natürlich darauf, nur ausgewählte Holzqualitäten zu bieten, damit Sie nicht unter minderwertigem Gartenkonstruktionsholz „leiden“ müssen. Mögliche Mängel reichen von optisch unschönen Aspekten bis zu Rissen, Verformungen bzw. Verzug, hohem Ast- und Rissanteil bis zu Bläuepilzbefall durch falsche Lagerung. Oftmals leiden die Stabilität und Belastbarkeit des Holzes!

JODA und Scheerer: Massivholzqualität aus Deutschland

Bei unserem Gartenkonstruktionsholz setzen wir unter anderem auf JODA und Scheerer. Beide Hersteller kennt man nicht nur als langjährige Produzenten im Bereich der „fertigen“ Gartenholzprodukte von Terrassendecks bis Carports. Als große deutsche Holzspezialisten mit guten Bezugsquellen für die „Rohware“ bieten beide auch eine riesige Auswahl an Konstruktionshölzern für den Garten. Zuverlässige Holzqualitäten und für jedes Gartenbauprodukt das Passende: dafür stehen unsere Lieferanten, dafür steht Ferdinand Meier in Minden!

Verschiedene Holzarten von Kiefer KDI bis Robinie

Nicht jedes Holz ist für den Einsatz im Garten bzw. im bewitterten Außenbereich geeignet. Länger andauernde Feuchtigkeit sorgt dafür, dass sich holzzersetzende Organismen wie Pilze ansiedeln können – das Holz wird morsch. Auch der Befall durch Insekten kann eine Rolle spielen (wenn auch untergeordnet in unseren Breitengraden). Viele Holzarten wappnen sich dagegen durch spezielle, holzeigene Stoffe – zum Beispiel das Harz bei vielen Nadelhölzern. Auch Gerbstoffe und sogar ätherische Öle können das Holz schützen. Die natürliche Widerstandskraft gegen Witterung und Schädlinge wird als „Dauerhaftigkeit“ bezeichnet.

Darüber hinaus gibt es zusätzliche Holzschutzmaßnahmen wie die Kesseldruckimprägnierung oder auch Holzschutzfarben und -lasuren. Aber auch diese sind nur sinnvoll bei Hölzern, welche eine ausreichende Mindest-Dauerhaftigkeit für den Gartenbereich mitbringen!

Eine Auswahl unserer Gartenhölzer im Überblick:

Kiefer und Fichte

Beides sind europäische Nadelhölzer, in großem Maß verfügbar und dadurch besonders nachhaltig. Beide Hölzer lassen sich sehr gut werkseitig imprägnieren für eine bessere Dauerhaftigkeit, im Außenbereich durch Kesseldruckimprägnierung (KDI). Optisch ist Kiefer rustikaler mit größeren Ästen etc., Fichte hat eine dezentere optische Wirkung. Kiefer / Fichte KDI bilden das Einstiegsniveau bei Gartenholz.

Douglasie

Das nordamerikanische Nadelholz wird auch in Europa immer mehr heimisch. Es bietet eine schöne helle Optik und kommt ohne Imprägnierung aus, um im bewitterten Außenbereich eingesetzt zu werden. Holzschutzanstriche sind aber empfehlenswert!

Lärche

Das härteste und schwerste Nadelholz in Europa – solide, dauerhafte Qualität für Gartenkonstruktionsholz! Gleichzeitig bietet das Holz der Lärche eine ansprechende Maserung. Bei uns erhalten Sie unter anderem Konstruktionsholz, Palisaden und Schwellen aus Lärchenholz.

Eiche

Viele kennen das harte und schöne Laubholz aus dem Innenbereich, aber tatsächlich bietet Eichenholz durch seinen hohen Anteil an Gerbstoffen und hohe Dichte auch eine gute Dauerhaftigkeit für den Außeneinsatz – etwa für Terrassendielen, Gartenschwellen, Palisaden oder Spaltpfähle.

Robinie

Das Holz der Robinie gilt als dauerhaftestes Holz europäischer Herkunft. Für alle, die auf Tropenholz verzichten möchten und trotzdem eine exzellente Dauerhaftigkeit wünschen, sind Produkte aus Robinie eine hervorragende Wahl: etwa unser Rundholz und unsere Pfähle für Koppeln, Uferbefestigungen etc.

Baum- und Zaunpfähle, Koppelriegel und mehr

Unsere Pfähle lassen sich vielseitig einsetzen, zum Beispiel in Form von Pflanzpfählen als Stützen für Bäume und Reben. Unsere Zaunpfähle und Koppelriegel erlauben die Konstruktion solider Zäune, etwa für die Pferdekoppel sowie weitere Zäune Marke Eigenbau. Lagermäßig erhalten Sie bei uns Baumpfähle und Zaunpfähle aus KDI Nadelholz.

Pfosten (Vierkant) und Rundholz / Palisaden

Auch unsere Vierkantpfosten bzw. -pfähle sind perfekt für den Zaunbau sowie viele weitere Anwendungen von Pergola bis Terrassendachstütze! Bei uns erhalten Sie Qualität aus KDI Nadelholz und Lärche. Unser Rundholz sind weitgehend unverarbeitete Baumstammteile, die für unterschiedliche rustikale Konstruktionen verwendet werden können, ob als Gartenbank-Sitzfläche oder auch für Wippe und den Spielplatzturm. Ebenfalls enorm vielseitig: unsere Palisaden! Lange, typischerweise spitze Holzpfähle für Zäune und Wegbegrenzungen, gestufte Gartenanlagen, Hangbefestigungen, Kinderspielgeräte und mehr.

Zaunbretter und Zaunriegel

Schaffen Sie sich einfache, rustikale Zäune mit unseren Zaunbrettern und Zaunriegeln! Direkt ab Lager bieten wir kesseldruckimprägniertes Nadelholz, andere Ausführungen können wir kurzfristig beschaffen. Wenn Sie einen rustikalen Bonanza-Zaun schaffen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere unbesäumten, sägerauen Bretter.

Robuste Gartenbau-Schwellen

Wenn es um massives, dauerhaftes Konstruktionsholz geht, um solide Begrenzungen, Gartenbänke, Sandkästen oder Treppen herzustellen, sind unsere Gartenbauschwellen die richtige Wahl. Auch ein Niveauausgleich lässt sich sehr gut mit unseren massiven Schwellen herstellen.

Wasserbau mit Hartholz

Die meisten Hölzer sind für den direkten Kontakt mit Wasser nicht geeignet. Harthölzer wie Bongossi können bedenkenlos in Wassernähe eingesetzt werden, z.B. als Unterkonstruktion eines Bootsstegs. Auch der direkte Erdverbau – etwa als Pfosten für ein Gartentor – ist mit unserem Kantholz aus Bongossi möglich!

Starkes Zubehör rund um unser Gartenholz

Für die perfekte Verarbeitung, aber auch für den optimalen Holzschutz bieten wir ein umfangreiches Sortiment. Bei uns finden Sie alles für Ihr Gartenprojekt! Gestalten Sie mit uns Zäune und Pergolen, Gartentreppen, Rankhilfen und Spaliere, Kompostsilos, Kaminholzspeicher oder auch Mülltonnenboxen, Fahnenmaste und Wäschepfähle. Das Werken mit Holz bereitet viel Freude und verleiht den fertigen Konstruktionen Ihre persönliche, individuelle Note. Gerne beraten wir Sie rund um die optimale Verarbeitung Ihres Gartenkonstruktionsholzes!