Ruhe und Ungestörtheit sind ein wertvolles Gut! Nur so können wir uns optimal erholen von den Strapazen des Alltags. Klar – man kann nicht jedem Lärm entfliehen, doch mit unseren Schallschutztüren können Sie für deutlich mehr Ruhe in Ihrem Zuhause sorgen. Türen mit Schallschutzfunktion können tatsächlich an ganz unterschiedlicher Stelle eingesetzt werden! Ob für ungestörte Träume im Schlafzimmer, Diskretion bei Arzt und Anwalt, Schalldämmung bei einem lauten Hausflur oder auch für Musikzimmer, Kinderzimmer, Werkraum und Heimkino – unsere Schallschutztüren sorgen für angenehme Ruhe. Setzen Sie bei wirksamen, funktionalen Schallschutztüren auf die Türenexperten für die Region Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Bückeburg: Ferdinand Meier in Minden!
Im Grunde genommen handelt es sich bei der Schallschutztür um eine Innentür oder Wohnungseingangstür, die durch einen speziellen Aufbau wirksam und messbar den Schall dämmt. Dies hat den Vorteil, dass Ihre Schallschutztür vom Design her nicht auffällig von den übrigen Wohnungs- und Zimmertüren abweicht. Wie bei uns gewohnt, können Sie auch bei der Schallschutztür Sondermaße realisieren und auf ein großes Angebot an Beschlägen und Drückern zurückgreifen! Das Leistungsvermögen von Schallschutztüren wird bei Labortests geprüft und zertifiziert. Die Einteilung in Schallschutzklassen hilft, sich schnell zu orientieren und die gewünschte Leistungsstärke zu erhalten.
Relevant bei den oben stehenden Kürzeln und Werten ist das dB-Maß (dB = Dezibel, die Einheit, welche die Schallintensität widerspiegelt). Links steht der gemessene Laborwert (z.B. bei SK1 „Rw 32 dB“). Abgezogen werden 5 Dezibel „Vorhaltemaß“, laienhaft gesprochen eine Art „Toleranzabzug“, der verschiedene bautechnische Gegebenheiten berücksichtigt (allerdings keine Montagefehler!). Der rechte Wert ist der Mindestwert, den Sie nach fachgerechter Montage erwarten dürfen! Die Unterschiede zwischen den einzelnen Klassen von 5 Dezibel mögen gering erscheinen – tatsächlich bedeuten diese im subjektiven Empfinden einen deutlichen Unterschied!
Gerne beraten wir Sie umfassend bei der Konfiguration der Schallschutztür und welche Schallschutzklasse optimal ist – nicht nur in Hinblick auf Ihre Wünsche, sondern auch auf die übrigen Gegebenheiten. Sollte beispielsweise die Wand schlecht den Schall dämmen, dann kann eine hohe Schallschutzklasse ihren Zweck verfehlen.