Holz ist das ideale Material für Verpackungen: preiswert, stabil und umweltfreundlich als nachwachsender Rohstoff! Oftmals ist das verwendete Rohholz jedoch nicht ausreichend verarbeitet oder behandelt, um Schädlinge daraus zu entfernen. Die potentiell darin nistenden Schadorganismen können durch den Transport in fremde Länder eingeschleppt werden. Insbesondere sogenannte „Quarantäne-Schadorganismen“ können ein großes Risiko für die Waldgesundheit und Biodiversität am Bestimmungsort darstellen. Aus diesem Grund wurde im Rahmen der IPPC (International Plant Protection Convention) ein internationaler Standard für pflanzengesundheitliche Maßnahmen geschaffen. ISPM 15 ist der internationale Standard für hölzernes Verpackungsmaterial. Wir bieten Ihnen Industrieverpackungen aus Holz, welche mit anerkannten „phytosanitären Maßnahmen“ behandelt wurden. Ihr Spezialist für hitzebehandelte Paletten, Kisten und Transportböden in der Region Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Bückeburg: Ferdinand Meier!
Unsere Transportverpackungen werden einer Hitzebehandlung unterzogen, wie sie im Rahmen des ISPM 15 anerkannt und geregelt ist. Das vollständige Holz inklusive der kältesten Bereiche (typischerweise der Holzkern) muss mindestens 30 Minuten lang und ununterbrochen einer Mindesttemperatur von 56 °C ausgesetzt werden. Industrieverpackungen aus unserer Fertigung entsprechen diesem Standard und sind vorschriftsmäßig markiert (IPPC Symbol, Ländercode, Erzeuger-Code und Behandlungscode, in unserem Fall HT für Heat Treatment bzw. Hitzebehandlung).
Transportpaletten aus Holz gehören zu den wichtigsten Ladehilfsmitteln für die weltweite Wirtschaftsbranche. Es gibt Einwegpaletten und Mehrwegpaletten. Die Einwegpaletten sind Paletten, die für den einmaligen Transport von Hersteller zum Verbraucher bestimmt sind. Die Mehrwegpaletten dagegen können mehrmals verwendet werden. Um dies zu gewährleisten, werden diese Paletten besonders stabil gebaut, damit sie den Transportzyklus gut überstehen.
Unsere Transportkisten sind sehr gut geeignet, um sperrige und empfindliche Ware zu verpacken und zu transportieren. Damit die jeweiligen Waren auch in die Transportkisten passen, werden die Kisten speziell für Ihre Maße gebaut. Man kann sie aus Massivholz oder aus Holzwerkstoffen wie Sperrholz bauen, damit die Kisten eine hohe Tragfähigkeit besitzen.
Transportböden und Transportgerüste sind so gebaut, sodass unproportionale und unempfindliche Güter besser zu transportieren, zu stabilisieren und zu verstauen sind.
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl und Konfiguration Ihrer Industrieverpackungen!