Unter Leimbindern versteht man ein leistungsfähiges Bauholz, welches durch die Verleimung massiver Holzlamellen hergestellt wird. „Leimbinder“ ist der immer noch gängige, traditionelle Name, korrekt ist die Bezeichnung Brettschichtholz bzw. BSH. Holz beweist sich hier einmal mehr als moderner, zeitgemäßer Werkstoff, welcher Leistungsfähigkeit, Schönheit und Wohngesundheit mit einem klaren Mehrwert für den Klimaschutz verbindet. BSH wird technisch getrocknet auf maximal 15 % Holzfeuchte, nach Festigkeit sortiert und via Keilzinkenverbindung zu prinzipiell beliebig langen Konstruktionselementen verbunden. Dadurch sind enorme Spannweiten möglich, etwa für ein großes, dekoratives Hallendach. Typische Lagerlängen im Fachhandel liegen bei 12 Metern. Bei uns können Sie alle bei uns erhältlichen Querschnitte auch als Zuschnitt auf Maß erhalten. Setzen Sie bei Leimbindern im Großraum Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Bückeburg auf die Bauholz-Experten von Ferdinand Meier in Minden.
Mit Brettschichtholz lassen sich besonders hohe Spannweiten bei Dach- und Deckenkonstruktionen erreichen. BSH wird im mehrgeschossigen Holzbau eingesetzt, im Holzrahmenbau, aber zum Beispiel auch für den Carport „Marke Eigenbau“ oder als Tragwerk für ein Terrassendach. Brettschichtholz ist maßhaltig und dimensionsstabil, durch die gehobelte Massivholzoptik ist es auch optisch ein Blickfang. Unser BSH ist Top-Qualität Made in Germany!
Setzen Sie bei BSH auf unser starkes Lagerprogramm! Wie bieten Ihnen BSH aus Fichte/Tanne mit Festigkeitsklasse GL24h und den unterschiedlichsten Querschnitten von 60 x 120 mm bis 160 x 360 mm (Änderungen vorbehalten!). Alle Querschnitte können Sie auch auf Maß gefertigt erhalten.