Das Oriented Strand Board alias OSB besteht aus groben Holzspänen („strands“), welche bei der Produktion auf besondere Weise ausgerichtet („oriented“) werden. Die spezielle Struktur verleiht OSB deutlich bessere Leistungswerte als eine einfache Spanplatte. Gleichzeitig benötigt es nur ca. 5 % Leim statt 20 % bei Spanplatten, was geringere Emissionswerte zur Folge hat. OSB Platten kommen in den unterschiedlichsten Bereichen zur Anwendung, ob diffusionsoffene Außenbeplankungen und Dachschalungen sowie allgemein im Holzrahmenbau und Fertigbau oder als Bauplatten und Verpackungen. Ein weiterer Schwerpunkt sind Verwendungen im Innenbereich. OSB eignet sich als Unterboden oder gar als einfacher Bodenbelag mit eigenem, markantem Charme. Auch die unterschiedlichsten Möbel lassen sich mithilfe von OSB fertigen. Weiterhin können Sie OSB als Alternative zur Gipsplatte im Trockenbau verwenden. Ein echtes Universaltalent – natürlich bei Ihrem Holzhandel für die Region Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Bückeburg, Ferdinand Meier in Minden!
OSB gehört zu den beliebtesten Holzwerkstoffen – nicht zuletzt dank der attraktiven Konditionen, zu denen OSB erhältlich ist. Aus diesem Grund führen wir ein umfassendes Sortiment an OSB Platten ständig am Lager. Als OSB 3 Platten sind sie für tragende Zwecke im Trocken- und Feuchtbereich gemäß Nutzungsklasse 2 zugelassen.
Hierunter fallen OSB 3 Platten mit stumpfen Kanten sowie OSB 3 Verlegeplatten mit Nut und Feder. Typische OSB Platten Maße sind 2500 x 1250 mm bei stumpfen OSB Platten, die Lagerstärken reichen von 15 mm bis 25 mm. Bei unseren OSB Verlegeplatten mit vierseitig Nut und Feder liegt das Format ab Lager bei 2500 x 675 mm und die Stärken rangieren von 12 mm bis 30 mm. Darüber hinaus sind unsere Verlegeplatten als „OSB Zero“ komplett ohne Formaldehyd verleimt. Unsere OSB Platten verfügen über ein wasser- und feuchteabweisendes „ContiFinish“.
Bitte beachten Sie, dass Angaben zu Lagerverfügbarkeiten und Liefermöglichkeiten stets ohne Gewähr sind!